TUBBZ Cosplaying Ducks🐤

… ein inzwischen leidiges Thema im Hause Duck Fever – ich überlege schon, das Wort „TUBBZ“ zu meinem persönlichen Unwort des Jahres 2025 zu erklären.

Die hochwertigen und einzigartigen Design-Sammlerenten gibt es seit 2019, sie basieren auf bekannten Figuren aus Videogames, Film & Fernsehen und Comics. Ich liebe jede einzelne dieser Enten, doch vergeht kaum eine Woche, in der der Hersteller nicht mit neuen gelungenen Exemplaren überrascht, die unbedingt einen Platz in unserer Sammlung möchten! Neben den First Editions (die in der Wanne) sind die Enten (nicht alle, aber immer mehr) inzwischen auch als Boxed und/oder Mini Edition zu haben. Es gibt ausgewählte Giant XL- und Sondereditionen, DIYs zum selber Anmalen, neuerdings sogar ein Sammlerpaket mit Orca-Boot und Mini-Enten aus Jaws (!), und auch Plüsch-Varianten (ein Glück nur, dass wir keine Plüschtiere sammeln). Da die Enten zudem und zurecht nicht unbedingt günstig sind, ist es nahezu unmöglich, eine vollständige TUBBZ-Sammlung sein Eigen zu nennen. Von den aktuell über 400 Exemplaren sind es hier gerade mal 135 Stück, ein zumindest für uns hoffnungsloser Fall.

Und trotzdem bleiben wir natürlich weiter am TUBBZ-Ball. Während ich anfangs alle TUBBZ akribisch in einer Excel-Tabelle hinterlegt habe, um den Überblick nicht zu verlieren, sortiert nach Genre, mit Stückzahl, Namen und Bild, habe ich mittlerweile eine kleine Anwendung für den persönlichen Gebrauch geschrieben, mit der die TUBBZ-Sammelei wieder etwas mehr Spaß macht. Auch dort ist übersichtlich zu finden, welche Enten es gibt und welche davon wir in der Sammlung haben. Da sich zumindest die Mini-Editions in Details von den normal großen TUBBZ unterscheiden, müssen die hier natürlich auch noch mit aufgenommen werden.

In diesem Sinne: Fröhliches Weitersammeln 🙂

Frag' die Ente 🐤x
Chatbot